Excel Aufbaukurs / GradTUBS / 02. - 03.03.17
- Details
- Kategorie: Office Technik
Vom 02. bis 03. Februar 2017 führen wir für die Graduiertenakademie der TU Braunschweig einen Aufbaukurs für die Tabellenkalkulation Excel durch.
Hier unsere Ausschreibung: Sie lernen in diesem praxisorientierten Seminar die Handhabung und den Umgang mit dem Programm Excel aus dem Hause Microsoft:
- Arbeit mit erweiterten Formeln und Funktionen
- große Tabellen effektiver nutzen und auswerten
- Serienbrief in WORD mit Daten aus EXCEL-Mappen
- Verschachtelte Funktionen
- Arbeitsmappenverwaltung (Vorlagen)
- Format-, Tabellen- und Diagramm-Vorlagen
- Datenbankfunktionen
- Datenanalyse mit Pivot-Tabellen
- Spezialwunsch aus Orientierung mit TN am ersten Seminartag:
Makros / Automatisierungen / VBA
Hier die Rahmendaten zum Seminar:
Ort: Gauß-IT-Zentrum, Hans-Sommer-Straße 65
Zeiten: Do., 02.03.17 bis Fr., 03.03.17; 09.00 - 16.00 Uhr
Ich werde das Thema - in gewohnter Weise - mit täglichen Infos begleiten.
Ihr Trainer Joe Brandes
PowerShell / BEL NET / 27.02. - 01.03.17
- Details
- Kategorie: Befehlszeile / Powershell / Tools
Bei BEL NET wird vom 27. Februar bis 01. März 2017 eine intensve Einführung zum Thema "PowerShell - die Befehlszeile für den Windows-Profi" durchgeführt. In einem praxisorientiertem Seminar und mit dem aktuellen Betriebssystem aus dem Hause Microsoft (Windows 10 Pro - PowerShell 5.1) wird die moderne und zukunftsorientierte "Konsole - Kommandozeile - Shell" erarbeitet.
Hier die Rahmendaten des BEL NET Seminars:
Ort: BEL NET Braunschweig, Christian-Pommer-Straße 23
Termine: Mo., 27.02. bis Mi., 01.03.2017; jeweils 09.00 - 16.30 Uhr
Ihr Trainer Joe Brandes
PC TuK / VHS BS / 20. - 24.02.2017
- Details
- Kategorie: PC Technik Seminare
Einmal mehr steht bei der VHS Braunschweig ein Bildungsurlaub (BU) zum Thema "PC Technik und Konfiguration" aus der Zertifkikats- und Seminarreihe "Fachkraft IT-Systeme und Netzwerke" (FITSN - ehemals PC Systembetreuer) an.
Wir werden uns alle relevanten Techniken der modernen IT-Technik erarbeiten und kennen lernen. Der praktische Höhepunkt soll dann der "Bastel-Donnerstag" sein, an dem die Teilnehmer Desktop-Systeme von Grund auf selbst zusammenbauen! Hier die Rahmendaten unseres Seminars:
Ort: VHS Braunschweig, Heydenstraße 2, Raum 2.03
Teilnehmer: 14 TN (!)
Zeiten: Mo. 20.02. bis Fr. 24.02.2017; jeweils 08.30 - 16.00 Uhr
Prüfungstermin: Mi., 01.03.2017; 17.30 Uhr; Raum 2.03 (6 Interessierte)
Status Erstkorrektur: erledigt - 05.03.2017 - ich gratuliere allen TN zu einer bestandenen Prüfung im FITSN!
Ich werde unser Seminar an dieser Stelle - wie gewohnt - ausführlich begleiten...
Ihr Trainer Joe Brandes
Linux LPI Vorb. / BEL NET / 13. - 17.02.17
- Details
- Kategorie: Linux Seminare
Bei BEL NET führe ich vom 13. bis 17. Februar 2017 eine intensve Einführung zum Thema "Linux for Professionals - Vorbereitungen zum LPI" durch. In einem praxisorientiertem Seminar und mit aktuellen Linux-Systemen und dem neuesten Curriculum (Jan/Feb 2015) zum LPIC-1 (Course 101) werden wir uns die nötigen Techniken für dieses weltweite Zertifikat erarbeiten.
Hier die Rahmendaten des BEL NET Seminars:
Ort: BEL NET Braunschweig, Christian-Pommer-Straße 23
Termine: Mo., 13.02. bis Mi., 17.02.2017; jeweils 09.00 - 16.30 Uhr
Ihr Trainer Joe Brandes
HTML & CSS / KVHS Peine / 06. - 10.02.17
- Details
- Kategorie: Modul I - HTML & CSS
Aus dem Zertifikat "CMS Online Designer (VHS)" findet ab Montag, 06.02.17 bei der KVHS Peine ein Seminar zum Modul "HTML & CSS" statt.
Wir wollen anhand praktischer Beispiele die Techniken für die Inhalte und Layouts/Designs von Webseiten kennen lernen. Diese werden wir sauber mit den beiden Techniken HTML und CSS trennen und anwenden.
Für Teilnehmer, die an einer anschließenden (freiwilligen) Prüfung im Modul I des Zertifikats interessiert sind, werden im Seminar der Termin und die notwendigen Vorbereitungen auf die Prüfung abgesprochen!
Hier die Rahmendaten unseres Seminars:
Ort: KVHS Peine, Werkforum Herner Platz, Stahlwerkstr. 2 , EDV-Raum 124
Zeiten: Mo, 06.02. - Fr, 10.02.2017; jeweils 08.30 - 16.00 Uhr (gem. Absprache)
freiwillige Prüfung: Interesse wird ggf. im Seminar mit den Teilnehmern angesprochen
Anm.: siehe Tag 05 - Seminarende
Ich werde unser Seminar an dieser Stellen mit täglichen Informationen begleiten...
Ihr Trainer Joe Brandes