Die Confiniti Akademie führt in Kooperation mit der VHS Braunschweig vom Mo. 07. April 2025 bis zum Do. 17. April 2025 die Seminarreihe IT-Werkstatt für Azubis durch. Die Veranstaltung wird durch die Confiniti Akademie (Standort Braunschweig) vertreten durch die Akademie Managerin Jeannine Methner organisiert und in Kooperation mit der VHS Braunschweig durchgeführt.

Confiniti Akademie - Kontaktdaten Akademie Managerin Jeannine Methner: +49 160 96040863 - akademie(at)confiniti.de - Link: Confiniti Akademie 

Hier die Rahmendaten zum Seminar:

Veranstalter: Confiniti Akademie
Ort
: VHS Braunschweig, Heydenstraße 2, Raum 2.11
Trainees: 11 Azubis (1. bis 3. LJ) und Quereinsteiger
Zeiten: Mo. 07.04.2025 bis Do. 17.04.2025 (9 Seminartage)
Nach Absprache: jeweils von 08.30 bis 16.00 Uhr mit Pausenzeiten VM / Mittagspause / NM
Downloads: OneDrive (Trainer Joe Brandes) - hier findet man auch die Screenshots der Seminare
[Problem mit MS OneDrive - Meldung: "Das hat leider nicht geklappt" - Lösung: Mozilla Firefox Privater Modus]

In Seminar Osterferien 2025 stehen wegen Karfreitag 18.10.2025 nur 9 Seminartage zur Verfügung!

Ich werde das Thema - in gewohnter Weise - mit ausführlichen Infos begleiten.
Ihr Trainer Joe Brandes

 

📝 Ausschreibung

Diese Seminarreihe IT-Werkstatt findet unter Federführung der Confiniti Akademie statt. Die Inhalte orientieren sich an den Lernzielen der VHS-Zertifikate "PC Systembetreuer/In (PC SYS)" bzw. aktuell "Fachkraft IT-Systeme und Netzwerkwerke (FITSN)". Die LZ werden durch weitere aktuelle Schwerpunkte ergänzt und werden immer mit praktischen Umsetzungen durchgeführt.

Confiniti Akademie - Seminar IT-Werkstatt

Hier folgt eine (beispielhafte) Ausschreibung:

IT-Werkstatt für Azubis

Seminarinhalt

Die IT-Werkstatt richtet sich an Auszubildende der Berufe Fachinformatiker*in für Systemintegration oder Fachinformatiker*in für Anwendungsentwicklung. Gleich zu Beginn des ersten Lehrjahres erhalten die Auszubildenden einen fundierten Einstieg in die IT. Die IT-Werkstatt ist aber auch für Auszubildende im zweiten oder dritten Lehrjahr eine sinnvolle Ergänzung zu Berufsschule und betrieblicher Ausbildung. Während des Seminars haben die Teilnehmer ausreichend Gelegenheit, ihre neu erworbenen Kenntnisse in die Praxis umzusetzen. Gemeinsam wird ein Netzwerk aufgebaut und in ein Servernetzwerk migriert. Durch die Arbeit in Projektgruppen lernen die Auszubildenden nicht nur Wissen zu erlangen, sondern teamorientiert weiterzugeben.

Der 2-wöchige Workshop endet mit einer 60-minütigen Lernzielkontrolle.

Hardware - Beitragslink:  PC Technik und Konfiguration (22. - 26.01.2024)

  • Prozessoren, Bussysteme, Geräteschnittstellen
  • Motherboard: Chipsätze, BIOS, UEFI, Konfigurationen
  • Massenspeicher: Festplatten (HDD), SSD, Opt. Medien
  • Ein- und Ausgabegeräte
  • Auseinanderbauen eines PC's sowie Komponentenbestimmung

Windows - Beitragslink:  PC Systemsupport Windows 11 Education (23. - 27.09.2024)

  • Installation und Konfiguration
  • NTFS-Berechtigungen (Sicherheit)
  • Windows im Netzwerk (Arbeitsgruppe - P2P)
  • Einfache IP-Adressierung im P2P
  • Einrichten einer Arbeitsgruppe
  • Freigaben (Berechtigungen)

Linux - Beitragslink:  Linux BU (06. - 30.08.2024)  

  • Distributionen und Derivate
  • Installation und Konfiguration
  • Benutzer und Gruppen
  • Sicherheit
  • Software verwalten und aktualisieren
  • Linux-Server im Intranet und Internet

Grundlagen Container & Virtualisierung - Beitragslink: Container mit Docker (24. - 28.03.2025)

  • Virtualisierungstechniken (Hypervisor)
  • komplette Systeme virtualisieren
  • Snapshots (Prüfpunkte)
  • Netzwerk virtualisieren
  • Container mit Docker und Co

Netzwerk & Netzwerksicherheit - Beitragslink:  Netzwerk- und Internettechnik (04. - 08.03.2024)

  • Grundlagen Netzwerktechnik
  • Netzwerk-Adressen und -Protokolle
  • Arbeitsgruppen vs. Domänen
  • Netzwerkdienste und Hardware
  • Technik: Hub, Switch, Router, Gateway, Proxy
  • Konfigurationen und Einrichtungen
  • VoIP und VPN

Windows Server 2016 / 2019 / 2022 Domäne - Beitragslink: Windows Server Domänenverwaltung (09. - 13.12.2024)

  • Installation und Konfiguration
  • Dienste: DHCP, DNS, WINS, NAT-Routing, RDS
  • Domänen mit Microsoft Active Directory
  • Active Directory verwalten
  • Clients in Domäne aufnehmen
  • Einfache Gruppenrichtlinien

Voraussetzungen

  • Grundlegende PC-Kenntnisse

Zielgruppe

  • Auszubildende der Fachrichtung Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker bzw. IT-Systemkaufleute, IT-Quereinsteiger z. B. aus kaufmännischen Berufen.

Übersicht Ausbildung Fachinformatiker/-in [IHK Braunschweig - 2025] - Berufe A-Z 

IHK Braunschweig 2025 - Fachinformatiker/-in

 

Ihr Trainer Joe Brandes

Privates

... zu Joe Brandes

Sie finden auf dieser Seite - als auch auf meiner privaten Visitenkarte joe-brandes.de einige Hintergrundinformationen zu mir und meinem Background.
Natürlich stellt die IT einen Schwerpunkt in meinem Leben dar - aber eben nicht nur ...

joe brandes 600px

Private Visitenkarte / Technik: HTML & CSS
joe-brandes.de

Jobs

... IT-Trainer & Dozent

Ich erarbeite und konzipiere seit über 30 Jahren IT-Seminare und -Konzepte. Hierfür stehen der "PC-Systembetreuer / FITSN" und der "CMS Online Designer / CMSOD". Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um diese und andere IT-Themen zur Verfügung!

becss 600px

BECSS Visitenkarte / Technik: HTML & CSS
becss.de

Hobby

... Snooker & more

Wer einmal zum Snookerqueue gegriffen hat, der wird es wohl nicht wieder weglegen. Und ich spiele auch immer wieder gerne eine Partie Billard mit den Kumpels und Vereinskameraden. Der Verein freut sich über jeden, der einmal in unserem schicken Vereinsheim vorbeischauen möchte.

bsb 2011 600px

Billard Sport BS / nicht mehr von mir betreut
billard-bs.de

Wir benutzen ein CMS also auch Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website zu nutzen. Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.