Infosite von Joe Brandes
Eine Website von Trainer Joe Brandes. Infos zu IT-Seminaren von A bis Z.
Das klassische PCS Zertifikat
Von der Hardware und Netzwerktechnik bis zu den den Betriebssystemen Windows, Windows Server und Linux
Ich biete diese Module an!
Zertifikat CMSOD
Module Basiszertifikat
Module Specialist
Ready for Tech Deep Dives...
Bitte Seminarinhalte anfragen!
Im Rahmen der EDV-Mitarbeiterfortbildungen der TU Braunschweig findet am 13.06.2024 als Online-Seminar ein Seminar "LaTeX" statt.
Hier unsere Ausschreibung: Sie lernen in diesem praxisorientierten Seminar die Handhabung und den Umgang mit LaTeX kennen
Im Beitrag sind die Themen auch noch weiter gefasst. Hier die Rahmendaten zum Seminar:
Ort: Institut für Nachrichtentechnik, Schleinitzstraße 22, Raum 316Zeiten: Do., 13.06.2024; 09.00 - 16.30 Uhr Digitale Seminarunterlagen: (siehe aber auch dieser Seminarbeitrag)Extra Website LaTeX mit aktuellen Ausarbeitungen rund um das Thema "LaTeX" Trainer OneDrive: (für Unterlagen nach Seminar)Freigabe für Trainingsunterlagen - hier: Screenshots zu Seminartagen (als ZIPs)
Ort: Institut für Nachrichtentechnik, Schleinitzstraße 22, Raum 316Zeiten: Do., 13.06.2024; 09.00 - 16.30 Uhr
Digitale Seminarunterlagen: (siehe aber auch dieser Seminarbeitrag)Extra Website LaTeX mit aktuellen Ausarbeitungen rund um das Thema "LaTeX"
Trainer OneDrive: (für Unterlagen nach Seminar)Freigabe für Trainingsunterlagen - hier: Screenshots zu Seminartagen (als ZIPs)
Ich werde das Thema - in gewohnter Weise - mit ausführlichen Infos begleiten.Ihr Trainer Joe Brandes
Topics:
Zum Seminarstart klären wir
Bitte auch einfach im Seminar bei beliebigen Nachfragen oder Anregungen direkt auf mich zukommen.
Im Vorfeld des Seminars gab es eine lockere Seminarthemensammlung. Somit ergibt sich folgende Topic- und Themenliste:
Die Basisthemen decken die grundlegenden Funktionen von LaTeX ab, wie die Dokumenterstellung, Textformatierung sowie das Einfügen von Grafiken und Tabellen. Das Zitieren von Literatur mit BibLaTeX ist ebenfalls Bestandteil. In unserem 1-Tagesseminar zu LaTeX sollen folgende Basisthemen behandelt werden:
Eine Abstimmung von Themen wird natürlich auch im Seminar berücksichtigt.
Diesen Begriff hört man in meinen Seminaren häufiger ;-). Gemeint ist hier: Das grundsätzliche Verständnis der fraglichen IT-Techniken.
Am Besten gleich so, dass man auch nach einer Zeit ohne Beschäftigung mit diesen Techniken sehr schnell wieder in Fahrt kommt.
Unter einem roten Faden versteht man ein Grundmotiv, einen leitenden Gedanken, einen Weg oder auch eine Richtlinie. „Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch etwas“ bedeutet beispielsweise, dass man darin eine durchgehende Struktur oder ein Ziel erkennen kann. Quelle: Wikipedia - Roter Faden
Unter einem roten Faden versteht man ein Grundmotiv, einen leitenden Gedanken, einen Weg oder auch eine Richtlinie. „Etwas zieht sich wie ein roter Faden durch etwas“ bedeutet beispielsweise, dass man darin eine durchgehende Struktur oder ein Ziel erkennen kann.
Quelle: Wikipedia - Roter Faden
Und im Zuge dieser Herangehensweise kann es auch schon mal zu einer Wiederholung von Begriffen und Zusammenhängen kommen - [kr]eine Absicht ;-)
Für die stets mit Infos aktualisierte Ausarbeitung zum Thema erstelle ich eine Extra-Website. Anm.: Diese Ausarbeitungen werden mit Hilfe von RestructuredText und Sphinx (und LaTeX) erstellt und sind auch für andere Themengebiete verfügbar.
Portal: container.joe-brandes.de mit
Wenn eine Version mal nicht verfügbar ist, dann bitte einfach melden.
Viel Spaß und Erfolg beim Seminar wünscht IhnenIhr Trainer Joe Brandes
Sie finden auf dieser Seite - als auch auf meiner privaten Visitenkarte joe-brandes.de einige Hintergrundinformationen zu mir und meinem Background.Natürlich stellt die IT einen Schwerpunkt in meinem Leben dar - aber eben nicht nur ...
Private Visitenkarte / Technik: HTML & CSS joe-brandes.de
Ich erarbeite und konzipiere seit über 30 Jahren IT-Seminare und -Konzepte. Hierfür stehen der "PC-Systembetreuer / FITSN" und der "CMS Online Designer / CMSOD". Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um diese und andere IT-Themen zur Verfügung!
BECSS Visitenkarte / Technik: HTML & CSS becss.de
Wer einmal zum Snookerqueue gegriffen hat, der wird es wohl nicht wieder weglegen. Und ich spiele auch immer wieder gerne eine Partie Billard mit den Kumpels und Vereinskameraden. Der Verein freut sich über jeden, der einmal in unserem schicken Vereinsheim vorbeischauen möchte.
Billard Sport BS / nicht mehr von mir betreut billard-bs.de