Infosite von Joe Brandes
Eine Website von Trainer Joe Brandes. Infos zu IT-Seminaren von A bis Z.
Das klassische PCS Zertifikat
Von der Hardware und Netzwerktechnik bis zu den den Betriebssystemen Windows, Windows Server und Linux
Ich biete diese Module an!
Zertifikat CMSOD
Module Basiszertifikat
Module Specialist
Ready for Tech Deep Dives...
Bitte gerne ihre gewünschten Seminarinhalte anfragen!
Eines der ältesten und daher auch ausgereiftesten Systeme der Open-Source-Systeme.
Highlights sind hier die TYPO3-Erweiterungen (Extensions) mit denen viele professionelle Lösungen integriert werden können und die integrierte Scripttechnik des Systems (Typoscript) mit der man vollständige Kontrolle über die TYPO3-Site hat. Eigenschaften:
Dauer: 40 Unterrichtseinheiten (a 45 min)
Vorraussetzung / Bemerkungen: Sicherer Umgang mit dem PC, Randthemen (z.B. Bildbearbeitung, Server-Verwaltung, JAVA/JavaSkript Programmierung, ...) werden als eigenständige Seminare angeboten!
Buchempfehlung:siehe hierzu Empfehlung der Europäischen Prüfungszentrale zum Modul des Zertifikats "CMS Online Designer (VHS)"
...gallery bücher to-do...
Alternative und natürlich hilflos veraltet: (Cover von persönlichem Ex. für Version 4.2)
Einstieg in TYPO3 4.5: Installation, Grundlagen, TypoScript und TemplaVoila(Galileo Computing)Autoren: Frank Bongers, Andreas Stöckl, 606 Seiten, 5. Auflage (28. April 2011), Deutsch, ISBN-10: 3836217554
Alternativ (und fast mit Alleinstellungsmerkmal) für folgende TYPO3-Versionen 6.2 / 7.6 / 8.7 / 9.5Praxiswissen TYPO3, Robert Meyer und Martin Hellmich (Team Mittwald)für Version 9.5: https://www.oreilly.de/buecher/13303/9783960090991-praxiswissen-typo3-cms-9-lts.html
Status März 2020: keine aktuellen Bücher/Veröffentlichungen (siehe TYPO3 v10.4 LTS ab 21.04.2020) in Sicht!
Beispiel für eine inhaltliche Seminarbescheinigung:
In der letzten pcsystembetreuer.de-Website hatte ich Seminarinfos bis 2011 zurück
In der nachfolgenden Auflistung habe ich nur einige aktuelle Seminarbeiträge anlässlich des CMS-Relaunch in 2023 übernommen.
Sie finden auf dieser Seite - als auch auf meiner privaten Visitenkarte joe-brandes.de einige Hintergrundinformationen zu mir und meinem Background.Natürlich stellt die IT einen Schwerpunkt in meinem Leben dar - aber eben nicht nur ...
Private Visitenkarte / Technik: HTML & CSS joe-brandes.de
Ich erarbeite und konzipiere seit über 30 Jahren IT-Seminare und -Konzepte. Hierfür stehen der "PC-Systembetreuer / FITSN" und der "CMS Online Designer / CMSOD". Ich stehe Ihnen gerne als Ansprechpartner für Ihre Fragen rund um diese und andere IT-Themen zur Verfügung!
BECSS Visitenkarte / Technik: HTML & CSS becss.de
Wer einmal zum Snookerqueue gegriffen hat, der wird es wohl nicht wieder weglegen. Und ich spiele auch immer wieder gerne eine Partie Billard mit den Kumpels und Vereinskameraden. Der Verein freut sich über jeden, der einmal in unserem schicken Vereinsheim vorbeischauen möchte.
Billard Sport BS / nicht mehr von mir betreut billard-bs.de